top of page

Dein vedisches Horoskop

Vedische Astrologie

Wenn Du Dich für Astrologie interessierst, hast Du sicherlich schon einmal Dein Geburtshoroskop erstellt oder gar gelesen bekommen, verschiedene Apps heruntergeladen und vielleicht sogar Deine astrologische Kompatibilität mit einem Liebespartner nachgeschlagen. Aber wussten Sie, dass die westliche Astrologie nicht das einzige astrologische System ist, das es gibt?

 

Hier ist Ihre Einführung in die vedische Astrologie (Warnung: Das könnte Ihre Horoskoplesung auf den Kopf stellen).

Yamida_vedische Astrologie_Tierkreise.jpg

Westliche vs. Vedische Astrologie

Ein wesentlicher Unterschied zwischen der westlichen und der vedischen Astrologie (,auch als indische Astrologie bezeichnet) besteht in der Verwendung unterschiedlicher Tierkreise. Westliche Astrolog:innen verwenden den tropischen Tierkreis, der auf den Jahreszeiten und der Ausrichtung zwischen Sonne und Erde basiert. Im siderischen Tierkreis fällt die Frühlings-Tagundnachtgleiche immer mit dem Beginn der Widder-Saison zusammen. d.h. auf 0° Grad Widder. 

Die vedische Astrologie nutzt also den siderischen Tierkreis, der auf den physischen Positionen der Sternbilder am Himmel beruht. Da sich die Erde um ihre Achse dreht, erfährt sie eine gewisse Neigung, die als Präzession bezeichnet wird. Daher bleiben die Sterne und Sternbilder nicht in einem festen Zustand, sondern jeder Stern bewegt sich etwa alle 70 Jahre um ein Grad. Während die westliche Astrologie diese Verschiebung nicht berücksichtigt, erkennt das siderische System die Diskrepanz und korrigiert sie innerhalb des Geburtshoroskops mit Hilfe eines Systems, das Ayanamas genannt wird. Aus diesem Grund kann Dein Sonnenzeichen in der vedischen Astrologie sehr wohl anders sein, als Du es bisher angenommen hast.

Die 12 vedischen Zeichen

Genau wie in der westlichen Astrologie gibt es auch im vedischen Tierkreis 12 Zeichen. Und interessanterweise sind sich die Merkmale der Zeichen durch die Einflüsse der herrschenden Planeten ziemlich ähnlich, aber auch nur ziemlich. Zudem gibt es einen großen Unterschied in den Daten.

 

Wenn Sie also auf die durch Ihr westliches Sonnenzeichen vorgegebene Identität schwören, sollten Sie sich darauf gefasst machen, dass Ihr Boot ein wenig ins Wanken gerät. Die Daten der vedischen Tierkreiszeichen lauten wie folgt:

 

Widder: Mescha (13. April - 14. Mai)

Stier: Vrishaba (15. Mai-Juni 14)

Zwillinge: Mithuna (15. Juni bis 14. Juli)

Krebs: Karkata (15. Juli-August 14)

Löwe: Simha (August 15-September 15)

Jungfrau: Kanya (16. September-Oktober 15)

Waage: Tula (16. Oktober-November 14)

Skorpion: Vrishchika (15. November bis 14. Dezember)

Schütze: Dhanus (15. Dezember-Januar 13)

Steinbock: Makara (14. Januar-Februar 11)

Wassermann: Kumbha (12. Februar - 12. März)

Fische: Meena (13. März-April 12)

Sie interessieren sich für die vedische Astrologie? Dann besuchen Sie doch unsere Seite von Jeveda. Hier finden Sie alles üper aktuelle Transite, Monatsvorhersagen und mehr...

#vedischeastrologie #jeveda #siderischeastrologie #astrologie #vorhersagen 

logo(2)-01.png
Image by Josh Rangel
bottom of page