Die richtige Sichtweise

Buddhas Lehre des achtfachen Pfades

WEISHEIT

7/11/20203 min lesen

Buddhas Lehre des achtfachen Pfades: 1. Die richtige Sichtweise

Buddha hat sein ganzes Leben lang über den Mittleren Weg gesprochen. Der Mittlere Weg ist die Weisheit, nach dem Edlen Achtfachen Pfad zu leben, den er durch seine eigenen Studien und Erfahrungen als den plausiblen Weg zu einem guten und gesunden Leben gefunden hat. Und nicht nur das; der Mittlere Weg ist auch der Weg zum Glück (nach seiner eigenen Definition, natürlich). Der allererste Schritt zur Annäherung an seinen achtfachen Pfad, und vielleicht am wichtigsten, um ihn zu erfahren, ist die "richtige Sichtweise" oder "pali Samma Ditthi", leuchtend wie ein kleiner goldener Stein.

Was ist dieser goldene kleine Stein, die "richtige Sichtweise"? Was bedeutet sie für Dich? Und wie erreichst Du sie – denn sie ist der erste Schritt zum Glücklichsein? 😊

In Buddhas Lehren über den Mittleren Weg geht es darum, nicht zwischen extremen Ansichten und Dualitäten zu schwanken – wie es oft durch „Abneigung“ (dukkha) und „Verlangen“ (sukkha) geschieht. Vielleicht kennst Du das Gefühl: „Wenn ich nur dies oder jenes hätte, dann wäre alles gut!“ Oder Du denkst: „Wenn ich nur das vermeiden könnte, dann wäre alles wunderbar!“ Doch Buddha zeigt Dir, dass diese Denkweise Dich nur im Leid gefangen hält. Es ist der Glaube, dass irgendetwas außerhalb von Dir selbst Dein Wohlbefinden reparieren kann. 😔

Der erste Schritt zur richtigen Sichtweise besteht also darin, zu erkennen, dass Dein Wohlbefinden und Glück das Ergebnis Deines inneren Zwischen-Seins sind. Was bedeutet das genau?

Nimm zum Beispiel das Gefühl der Einsamkeit – selbst in Beziehungen. Buddha würde sagen, dass Deine Erfahrung von Einsamkeit oft ein Missverständnis ist, ein Irrglaube, dass Du allein bist. Tatsächlich entsteht das Gefühl der Einsamkeit, wenn Du Dich von Deiner Umgebung und den Menschen um Dich herum zurückziehst. Investierst Du jedoch in Deine Gemeinschaft und bringst Deine Energie in den Kontakt mit anderen ein, entsteht dieser magische Funke der Zwischenmenschlichkeit. Das bedeutet nicht, dass Dein Glück von anderen abhängt – es hängt davon ab, wie Du Dich auf diese Welt einlässt. 🤝✨

Lass uns einen Schritt tiefer gehen:
„Samma Ditthi“, die rechte Sicht oder das richtige Verstehen, bedeutet, die Wirklichkeit als Ganzes zu erkennen. Es geht darum, wahrzunehmen, dass Du nicht völlig von allem getrennt bist – vielmehr bist Du Teil eines größeren Ganzen. Diese Erkenntnis hilft Dir, die dualistische Denkweise – das ständige Entweder-Oder – hinter Dir zu lassen.

Einige Schulen der modernen Psychologie interpretieren diesen Schritt als ein Verständnis dafür, wie Du durch Deine sozialen, emotionalen und kognitiven Erfahrungen Dich selbst modellierst und mit Deiner Umgebung interagierst. Je mehr Bewusstsein Du gewinnst – sei es durch Weisheitspraktiken, Selbstentwicklung oder Therapie – desto besser kannst Du die ungeschickten Wege Deines Denkens entwirren und der richtigen Sichtweise näherkommen. 🌱🧠

Buddha gab vier grundlegende Aspekte vor, um falsche Ansichten zu überwinden und das wahre Verstehen zu erlangen:

  1. Denke nicht in Begriffen vom Selbst:
    Lass los von der Vorstellung, dass ein bestimmter Gedanke Deine ganze Wahrheit ausmacht. Erkenne, dass das "Ich" und Dein Leiden nicht isoliert sind, sondern Teil eines größeren Ganzen. Dies kann Dir helfen, die gefühlte Getrenntheit zu überwinden. ✨

  2. Erkenne Deine Menschlichkeit:
    Werde Dir bewusst, dass Du einfach nur ein Mensch bist – mit all Deinen Stärken und Schwächen. Versuche, sanft mit Dir umzugehen und Deine Menschlichkeit zu akzeptieren, anstatt Dich durch Stress und Leid zu quälen. ❤️

  3. Denke über Lebewesen hinaus:
    Verstehe, dass Du nicht nur ein isoliertes Wesen bist, sondern Teil einer Welt, in der auch Unbelebtes eine Rolle spielt. Erkenne die Verbindung zu allem um Dich herum – den Jahreszeiten, dem Licht, dem Wind und der Temperatur. 🌍

  4. Überschreite den Rahmen der Lebensspanne:
    Erkenne, dass Du jenseits des Werdens und Verschwindens existierst. Wenn Du diese Vorstellung überwindest, verstehst Du, dass auch Du ein Teil dieser Vergänglichkeit bist – und so kannst Du das vollständige Gefühl des Zwischen-Seins erreichen. ⏳

Buddha lehrte, dass wenn Du diese vier Aspekte – die Grundlage für falsche Ansichten – loslässt, Du die Freiheit vom Leiden erfahren wirst. Nur wenn Du die Vorstellung des Zwischen-Seins (wenn auch nur vorübergehend) lebst, wirst Du wahres Glück und Ganzheit erfahren.

Dein Glück hängt von Deinem Grad der richtigen Sichtweise ab. Indem Du die Vorstellungen vom Selbst, vom Menschen, von Lebewesen und von der Lebensspanne loslässt, kommst Du der Erfahrung des Zwischen-Seins näher – und damit dem Glück, das Du verdienst. 🌟

Wir sind alle aus Sternenstaub gemacht und teilen dieselbe spirituelle Reise. Mögest Du auf Deiner Reise gesund und sanft mit Dir selbst sein. Namaste! 🙏✨

#yamida #yoga #buddha #meditation #buddhismus #buddhaslehre #luedinghausen #achtfacherpfad #richrtigeSichtweise #nordkirchen #selm #senden #olfen #vinnum #ascheberg #waltrop

Beitrag vom 01.Juli 2020